Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Schulsozialarbeit - Tipps

Stadt der Kinder

 

Die Stadt der Kinder ist ein kostenfreies Sommerferienangebot für Potsdamer Kinder zwischen acht und zwölf Jahren. Diese Bau- und Kreativwochen finden vom 11.-21. Juli 2022 wochentags (9 - 15 Uhr) im Nuthewäldchen am Schlaatz statt und beinhalten neben viel Bewegung und Begegnung ein kostenfreies Mittagessen. Mehr Infos und die Möglichkeit zu unverbindlicher Anmeldung hier: http://www.stadtderkinder-potsdam.de/
 


 

Schüler:innen - Gremien

Es gibt eine neu überarbeitete Broschüre vom Landesschülerrat (LSR) Brandenburg: „Schüler*innenvertretung. Alles, was IHR wissen müsst.“ Darin gibt es viele Infos und Tipps darüber, wie Kinder am Schulleben aktiv mitwirken können, die Aufgaben und Ziele der schulischen Gremien sind übersichtlich erklärt und ihr bekommt eine gute Zusammenfassung über die Rechte und Pflichten von Schüler:innen in Brandenburg.

 


 

Abenteuerspielplatz "Blauer Daumen"

Bauen-Spielen-Erleben - Alternatives Freizeitangebot in Potsdam für Kinder von 8 bis 14 Jahren. Hier könnt ihr mittwochs bis samstags zwischen 14:00 und 18:00 Uhr aktiv, kreativ und selbstbestimmt eure Freizeit gestalten. Ihr könnt den Umgang mit verschiedenen Werkzeugen und Materialien erlernen und euch nach Herzenslust austoben. Unter fachkundiger handwerklicher Anleitung könnt ihr Hütten und Unterstände bauen und ausgestalten, in der Holzwerkstatt eigene Projekte umsetzen, die Fahrradwerkstatt nutzen oder Einradfahren lernen. 

Adresse: In der Aue 63 / Ecke Steinstraße, 14480 Potsdam

 


 

Podcast

Unter folgendem Link können Sie einen Podcast des Pädagogen Prof. Dr. Menno Baumann zum Thema „Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Kinderseele" anhören und Hintergrundinformationen sowie weiterführende Materialien dazu einsehen.

 


 

Medienerziehung

Viele nützliche Links, Apps, Anregungen, Veranstaltungen und Kontaktadressen zum Thema Medienerziehung zuhause (Fernsehen, Computerspiele, Smartphone-Nutzung, Soziale Medien, etc.) finden Sie auf der Internetseite der Eltern-Medien-Beratung in Potsdam.

 


 

Offener Freizeittreff Montelino

Der Zeltpunkt Montelino bietet allen Schüler:innen ab acht Jahren tägliche Unterstützung bei den Schulaufgaben und einen offenen Treff für Bewegung, Spiel und Austausch an. Vorbeischauen lohnt sich! 

 


 

Artikel 

Prof. Dr. Frank Jacobi von der Psychologischen Hochschule Berlin hat für die Zeitschrift „Psychotherapeut" einen Artikel über den Umgang mit häuslicher Isolation und die Herausforderungen für Familien während der Corona-Pandemie verfasst. Dieser Beitrag enthält wichtige Tipps zum Umgang mit Konflikten innerhalb der Familie und Hilfen zur Strukturierung des Tagesablaufs. Sie können ihn unter folgendem Link lesen: 

 


 

Experimente für Zuhause

Neugierige Forscher:innen finden auf der Seite des wissenschaftlichen Mitmachmuseums Extavium Potsdam Videoanleitungen zum Experimentieren zuhause. Mehr Informationen finden Sie unter 

 


 

Online Tanzkurse

Die Tanzschule Fairtanzt in Geltow bietet Online-Tanzkurse per Zoom-Meeting und viele Videos mit Tanzanleitungen auf ihrer Internetseite an:


 

Medienquiz von SCHAU HIN!

Mit diesem Quiz können Eltern (auch gemeinsam mit ihren Kindern) ihr Wissen rund um digitale Medien und Medienerziehung testen, ihre Medienkompetenz erweitern und mit den Kindern über soziale Netzwerke, Moral im Netz oder andere Themen ins Gespräch kommen.


 

Infoportal zur psychischen Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen

Auf dieser Webseite gibt es Informationen über Depressionen und psychische Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen, Podcasts, Videos, Anlaufstellen u.v.m. für Kinder und Eltern jeweils zielgruppenangepasst aufbereitet.



Hilfe und Beratung von Jugendlichen für Jugendliche bei Cyber-Mobbing

Wir helfen Dir bei Cybermobbing und Stress in sozialen Medien.

Wir geben Tipps zu Sexting, Cybergrooming, Hass im Netz, Mediensucht und Fake News.

Wir beantworten Deine Fragen zum Datenschutz und zu Bildrechten im Web.

Wir beraten Dich bei Datenklau, Datenmissbrauch oder Abzocke.

Wir beantworten Deine Fragen zu Instagram, TikTok, Twitter und anderen Social-Media-Plattformen.



Podcast „Eskalierende Kinder und Pädagogik“

Prof. Dr. Menno Baumann spricht über Hintergründe, die Komplexität der Situation und pädagogische Ansätze in Bezug auf unangepasstes Sozialverhalten bei Kindern.